
sind mit-wirkende Kunstkomplexe, Fiktionen der Vielfalt. Das können theatrale Versammlungen, partizipative Performances, Leerstandsbespielungen, Stadtraum-Interventionen, eine multiperspektivische Zusammenstellung von Texten oder Tönen sein. Zuletzt wurden beispielsweise in Memmingen die historischen Menschenrechts-Bauernartikel von 1525 durch die Ausrufung von 12 Neuen Artikeln aktualisiert, in Frankfurt am Main zur Bundestagswahl kollektiv Populisten beschimpft, ein Nürnberger Korb durch das Kabinett der Vereinigten Vergangenheiten verabschiedet, in Offenbach eine Zeit-statt-Geldtauschgesellschaft bei Tisch verkostet, in Büdingen eine Agentur zur Erfassung und Umsetzung von Zukunftsträumen eingerichtet und in Hamburg Handlungsempfehlungen eines Klimaparlaments sämtlicher Wesen und Unwesen beschlossen. Reale Ergebnisse vieler dieser Fiktionen wurden dabei an die sogenannte offizielle Politik übergeben oder leben in komplizenschaftlichen soziokulturellen Projekten, Communities und Graswurzelbewegungen weiter.

Chronik der Coronatage

Partizipative Performance | Wunschversammlung

Stadtraumintervention | Forschungstheater

Partizipative Performance | Recherche

Performative Installation | Stadtraumintervention
reCLAIM unVERNUNFT
Die Zeit ist aus den Fugen. Das ist nicht neu. Aber dürfen wir darüber das elementare Grundbedürfnis nach...
Gründungsversammlung eines Klimaparlaments sämtlicher Wesen und Unwesen (in und um Hamburg)
Partizipative Performance | Wunschversammlung von metagarten & helfersyndrom. Kampnagel und monsun.theater Hamburg, 2020.