Von den Episoden der VIRUS WARS – Chronik der Coronatage (35): Mittwoch, 10.06.2020
Nichts auf der Welt ist mächtiger als eine gute Geschichte.Nichts kann sie aufhalten, kein Feind vermag sie zu...
Nichts auf der Welt ist mächtiger als eine gute Geschichte.Nichts kann sie aufhalten, kein Feind vermag sie zu...
VERZÖGERUNGEN: Da unverhofft die Theater unter Auflagen seit Kurzem wieder öffnen können, weil VERSAMMLUNGEN zumindest in geringem Maße und unter Einhaltung der Abstandsregeln wieder möglich sind, ist für unser Theaterfestival so VIEL zu tun und zu klären, dass ich kaum noch dazu komme, hier etwas einzutragen. Auch läppert sich das Thema insgesamt allmählich aus. Wiewohl sich vor 14 Tagen noch ein rascher Anstieg der Infektionen aufgrund der Lockerungsmaßnahmen...
BürorückkehrCoronajihadCorona NostraCoronationFlu FatigueMaskierte MonadenSoloselbständigePandemieplanPandemieprotestPost-pandemische GesellschaftPräventionsparadoxVirophile WeltWiederaufbaufonds Fortsetzung folgt(Hier geht's zu Virusworthülsen (1) und (2)) Aktuelle Lektüre:Armin Nassehi: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft. München: C.H.Beck, 2019.
Schönes Geburtstagsgeschenk für eure Mama, liebe Söhne: Ihre Firma hat Insolvenz angemeldet. Etwa die Hälfte der Belegschaft werde dem Verfahren zum Opfer fallen. Sie ist im Betriebsrat, darf daher quasi Mitentscheiderin sein im bevorstehenden Russischen Roulette. Ggfs. auch über sich selbst. Unterdessen steigt hier in OF die Inzidenz, lange hatten wir mit die niedrigsten Infektionsraten in Hessen, nun haben wir zuletzt plötzlich ein irritierendes Wachstum. Immerhin aber noch...
Ich hatte das ja schon für den ersten Mai befürchtet Buy Lucipro Cipro , nun ist es letzten Samstag passiert. Ausgerechnet am »Tag der Befreiung«, ausgerechnet nach den doch überraschend weitgehenden Lockerungsmaßnahmen, die Mitte der Woche beschlossen worden waren, bildet sich nun in mehren Städten eine Art Querfront gegen die merkelsche »Corona-Diktatur«. Befeuert wird, was Medien bereits als »Bewegung« schon wieder teilweise unnötig größerstilisieren, nicht nur von den...
Germanisten oder andere Literaturtheoretiker müssten nun Corona-Narrative untersuchen. Wo sind die Germanisten und Romanistinnen in den Talkshows, die uns erklären, warum in Frankreich eine Kriegsrhetorik funktioniert, während unser Bundespräsident Erfolg damit hat, Emmanuel Macron zu widersprechen und zu betonen, wir befänden uns eben gerade nicht im Krieg? Wo sind sie, wenn die Virologen ihre Zahlen feilbieten? Wo sind sie, wenn die Politiker ihre Massnahmen verkünden?Markus Gabriel in der...
Jetzt fast ne Woche hier zu keinem Eintrag mehr gekommen. Corona und wir – die Beziehung tritt in die Phase, wo Zauber und Glanz der ersten wild-aufregenden Tage mit der neuen Liebe zunehmender Ernüchterung und Gewöhnung, Alltag eben weicht. Hinkt jetzt vielleicht mehrfach, der Vergleich, aber ihr wisst schon. Irgendwie war‘s, als hätten wir katastrophengeil das Ganze auch ein bisschen begrüßt, um uns selbst wieder zu spüren, ohne...
#behindeverybook …