19. Juni, 16-19 Uhr
21. Juni, 13-15 Uhr / 16-18 Uhr
Paulsplatz, Frankfurt am Main
Nie vergessen: Ins Morgen geht’s nach vorn – getragen vom Schwung derer, die uns geholfen haben, bessere Mitmenschen zu werden. Hierzu zählen auch die historische Arbeitersportbewegung und ihre Errungenschaften. red park feiert mit Gäst*innen und euch die unermüdlichen Arbeiter*innen am sozialen Fortschritt und deren Etappensiege. Wie viel Wegstrecke ist bereits geschafft und was bräuchte es noch für das Erreichen des Ziels? Auf einer verkürzten 100-Meter-Laufbahn entfaltet sich eine freudvolle Revue der Entschleunigung des Alltags. Genießt die Kraft des Langsam-Radfahrens, fiebert mit beim Trilateralen Tauziehen oder erfreut euch am Anstoß historischer wie eigener Meilensteine – und vielem mehr. Es ist für alle etwas dabei. Bringen wir die Verhältnisse zum Tanzen! We like to move it!
AMTLICHER ABLAUF
Donnerstag
- 16:00 Langsam Radfahren
Die Letzten werden die Ersten sein - 17:00 Trilaterales Tauziehen
Gemeinsam die Kräfteverhältnisse verschieben - 18:00 Charleston der Vielen
Eine soziale Choreografie aus den Bewegungen Ihrer Alltagswelt
Samstag
- 13:00 Langsam Radfahren
Die Letzten werden die Ersten sein - 14:00 Trilaterales Tauziehen
Gemeinsam die Kräfteverhältnisse verschieben
PAUSE - 16:00 Zukunfts-Steinstoßen
Anregungen für den sozialen Fortschritt werfen - 17:00 Chor-Workshop für alle / Koro atölyesi herkes için
- 17:30 Feierliche Ergebnisschau
100 Meter Vorwärts! ist eine Veranstaltung im Rahmen des Festivals „SPORTPROBEN – 100 Jahre Internationale Arbeiter*innen-Olympiade Frankfurt“ mit Beiträgen der Künstler:innen-Gruppen LIGNA, profikollektion, Public Movement und red park. Mehr dazu hier!
red park: Meike Helmbrecht, Sumi Henrich, Steffen Popp, Tim Schuster, Vicky Thelen, Jörg Thums
Gäst*innen: Akademischer Arbeiterliederchor, Wiebke Dröge, Giuseppina Galloro, Raul Gschrey, Frauenchor – Migrantinnenverein Frankfurt e.V., RKB – „Solidarität“ Deutschland 1896 e.V., TSG Niederrad 1898 e.V.
100 Meter Vorwärts! ist eine produktion von red park, gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.


SPORTPROBEN wird unterstützt vom Künstler:innenhaus Mousonturm und der Stadt Frankfurt/100 Jahre Neues Frankfurt.
