#Rowland
Der Bildchirmschein trübt: das Lesergedächtnis
Tja. Hatte die Universität Mainz 2011 noch in einer großen Studie die Vorurteile gegen des Lesen am Bildschirm widerlegt, kommt nun die Norwegische Universität Stavanger doch wieder mit schlechten Nachrichten. Demnach konnten in deren Studie Schüler die Handlung eines Digitalbuchs schlechter erinnern, als die Printversion. Mehr dazu auf lesen.net. Jedenfalls ein bedenkswertes Argument mehr in der internen Diskussion um die Permanent Beta meines Online-Romans Rowland. Und auch eine...
Rowland Permanent Beta
Es ist schon eine Weile her, seit meinem Aufruf zur Public Beta und dem ersten Zwischenbericht. Nun, da sich die Veröffentlichung des Haus der Halluzinationen bei Hablizel in der Pipeline befindet, stellt sich auch manche alte Frage wieder neu. Zeit für eine Art Abschlussbericht. Um es kurz zu machen: Die Idee, den Rowland quasi zum öffentlichen Lektorat zur Verfügung zu stellen, muss als gescheitert angesehen werden. Nichts, worüber...