Steffen & Lars Popp
-
Zollamt Studios: 50 Kreative können fünf Jahre bleiben.
Darunter dankenswerterweise auch Steffen & Lars! Von der Eröffnung berichteten jeweils die Frankfurter Rundschau, offenbach.de sowie die Offenbach Post. Und hier geht’s zur Zollamt Studios Homepage.
-
-
Je mehr Facebook genutzt wird, desto schlechter fühlen sich die Menschen
Ohne Worte: Je mehr Facebook genutzt wird, desto schlechter fühlen sich die Menschen – Telepolis Aber dazu passend kann man hier schätzen lassen: How Much Time Have You Wasted on Facebook? Bei mir waren’s immerhin „nur“ 21Tage3h52Min vom 04. März 2009 bis 03. Februar 2014
-
Axel Wandtke liest aus HAUS DER HALLUZINATIONEN auf der Konferenz „Einbruch der Dunkelheit“
EINBRUCH DER DUNKELHEIT Internationale Konferenz Samstag, 25. Januar/ Sonntag, 26. Januar 2014 Volksbühne Am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin Eine Veranstaltung der Kulturstiftung des Bundes in Kooperation mit der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Die Konferenz „einbruch der dunkelheit“ reflektiert die wachsende Skepsis gegenüber einer rund um die Uhr in allen Lebensbereichen betriebsamen Sicherheitsgesellschaft und erkundet verbleibende oder zu erkämpfende…
-
Neues von der UNkunst
Passend zu 09/11, das Stockhausen ja bekanntlich als größtes Kunstwerk bezeichnet hat, mal wieder zwei Hinweise zur Frage: Was macht die Digitalisierung mit der Kunst? Dirk von Gehlen nämlich postete neulich ein vielsagend-witziges Video von Buzzfeed weiter, das zu visualisieren versucht, was passiert, „If The Art World Had To Deal With YouTube Comments„. Und auf…
-
Echo auf’s Büchnerfestival
Schönes Echo von Wilhelm Roth auf BÜCHNER international von der Deutschen Bühne im Heft 08/13: Überblickt man die sechs Produktionen aus aus sechs Ländern sowie als siebtes Beispiel „Woyzeck“ aus Israel bei den Maifestspielen in Wiesbaden, so drängt sich der Gedanke auf, vielleicht ist nicht Faust, sondern Woyzeck die zentrale Figur des deutschen Theaters. (…)…
-
Vom Internet abwenden?
Zunächst einmal bleibt zu attestieren, dass da etwas total schief gelaufen ist mit dem Internet. Da lagen Potentiale drin, aber es scheint mittlerweile komplett erfasst von der schnöden Logik des Kapitals, da scheint nur noch die schwarze Sonne der Langeweile. Vielleicht sollte man sich davon abwenden. Hans-Christian Dany: „In einer Utopie der Idioten sehe ich…
-
UNdialektik
Dies erlaubt zu sagen, dass es seit Hegel kein anderes philosphisches Hauptproblem gibt als dasjenige, die Dialektik ihrerseits zu konvertieren, zu versetzen oder zu ersetzen, zu zerbrechen oder zu dekonstruieren. Ob es um die Revolution geht oder um den entzogenen Tod, um die Liebe, um die Kunst oder um die Ökonomie, es handelt sich immer…
-
Re-Redesign
Zurück aus dem Urlaub: Nach dem großen Umzug auf WordPress letztes Frühjahr habe ich die Sommerferien heuer für ein weiteres kleines Theme-Update genutzt. Statt Elmastudios „Pohutukawa“ kommt nun das neuere „Baylys“ zum Einsatz. Es unterscheidet sich nur in kleinen Details von seinem Vorgänger, aber in für mich entscheidenden. Abgesehen von der ästhetischen Anmutung nämlich steht…